Stimmen der Einwohnerinnen und Einwohner
Dr. Frank Mibach wohnt mit seiner Familie in Hohenaspe und betreibt seit 2008 eine kardiologische Praxis in Itzehoe.

Das Amt Itzehoe-Land hat insgesamt 20 Mitgliedsgemeinden. In welcher davon wohnen Sie und wie lange schon?
Von 1998 bis 2001 haben wir in Ottenbüttel gewohnt und sind 2001 in unser neues Haus in Hohenaspe gezogen.
Was war der Grund für Ihre Entscheidung in einer der Gemeinden im Amt Itzehoe-Land zu wohnen?
Zunächst einmal die Möglichkeit ein passendes Grundstück in ruhiger Lage, im Grünen zu finden, in einem Ort, in dem die Grundversorgung gesichert ist. Wichtig war uns auch eine möglichst gute Erreichbarkeit unserer Praxis sowie der Schule für unsere Kinder.
Gibt es Ihrer Meinung nach etwas, was das Amt als Wohnort besonders auszeichnet und was Sie besonders schätzen?
Die Lage im Grünen, die Ruhe, die wir als Kontrast zum lebhaften Praxisalltag sehr zu schätzen wissen. Das Engagement der Gemeinde den örtlichen Supermarkt zu erhalten. Die leichte Zugänglichkeit des Amtes Itzehoe Land, wir müssen keine Termine Wochen im Voraus vereinbaren, wie in den benachbarten Großstädten. Außerdem schätzen wir die gute Versorgung mit Internet sowie die ideale Lage auf dem halben Weg zwischen Hamburg und der Nordsee und die gute Autobahnanbindung.
Wie gestalten Sie Ihre Freizeitaktivitäten vor Ort?
Joggen und Radfahren durch die Felder und Wälder in der Umgebung.
Haben Sie einen Ort im Amtsgebiet, den Sie besonders gerne besuchen? Welcher ist das?
Meine Joggingrunde um den Hungrigen Wolf.
Gibt es etwas, was Ihnen besonders am Herzen liegt für das Zusammenleben in den Gemeinden und wie könnte das umgesetzt werden?
Der Erhalt der Infrastruktur, insbesondere Schule, Kindergarten, Arztpraxis, Supermarkt, um die Attraktivität der Gemeinde auch für junge Familien weiterhin zu gewährleisten.