Sprungziele

Formulare und Onlinedienste

A
Anmeldung Dorfkindergarten Heiligenstedtenerkamp
Anmeldung/Austausch zusätzlicher Wasserzähler
Antrag auf Bewilligung eines Schulbedarfs
Antrag auf Ermäßigung des Elternbeitrages
Antrag auf Genehmigung einer Entwässerungsanlage
Antrag auf Geschwisterermäßigung des Elternbeitrages § 7 Abs. 1 KiTaG
Antrag auf Kostenübernahme für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung
Antrag auf Kostenübernahme für Lernförderung
Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
Antrag Zuschuss Jugendfahrt
Antrag/Anzeige auf Kostenübernahme für Ausflüge/Klassenfahrten
Arbeitszeitbescheinigung
Aufnahme- und Fragebogen zum Ehrenamt
B
Bestätigung der Schule über vorübergehenden Lernförderbedarf
E
Eheurkunde - Anforderung
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs eines minderjährigen Kindes
Elektronische Auskunft aus der Gewerbekartei
Erhebungsbogen Niederschlagswassergebühr Hohenaspe/Oldendorf
Erklärung zu den wirtschaftlichen Verhältnissen
Erläuterung zum Formular Selbstauskunft zur Ermittlung der Gebühreneinheiten für die Festsetzung einer Niederschlagswassergebühr
Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
F
Formularvordruck „Gewerbe-Ummeldung“ - GewA 2
Formularvordruck Gewerbe-Abmeldung - „GewA 3“
Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen
G
Geburtsurkunde - Anforderung
Gewerbeanmeldung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
H
Hundehaltung - Merkblatt über die Hundehaltung in den Gemeinden des Amtes Itzehoe-Land
Hundesteuer - Abmeldung
Hundesteuer - Anmeldung
I
Information für Tagesmütter/Tagesväter: Übernahme von Kosten für Mittagsverpflegung
L
Landesamt für soziale Dienste, div. Formulare
M
Meldung über die Förderung von Kindern in der Kindertagespflege (Eltern)
Meldung über die Förderung von Kindern in der Kindertagespflege (Kindertagespflegestelle)
Merkblatt für Eltern
S
Schülerfahrkarte - Antrag Außenstelle Heiligenstedten / GMS Am Lehmwohld
Schülerfahrkarte - Antrag Grundschule Hohenaspe
Schülerfahrkarte - Antrag Grundschule Julianka
SEPA Lastschrift
Sterbeurkunde - Anforderung
U
Urkundenbestellung - Vollmacht
V
Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
Voranmeldung Kindergarten Löwenzahn in Kleve
Vordruck Teilnehmerliste Jugendfahrt
W
Wohngeld - Antrag auf Lastenzuschuss
Wohngeld - Antrag auf Mietzuschuss
Wohngeld - Hinweisblatt zum Wohngeldantrag
Wohnungsbestätigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes (BMG)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.