Ankündigung von Kartierungsarbeiten für das Projekt NordOstLink - Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH
Ab Anfang Mai bis voraussichtlich November 2024 finden Arbeiten zur Beobachtung und Erfassung (Kartierung) von Lebensräumen von Tieren und Pflanzen statt.
Im Zuge der Planungen für den NordOstLink, der zwischen den Suchräumen Heide (Kreis Dithmarschen) und Klein Rogahn in Mecklenburg-Vorpommern verlaufen soll und von den Übertragungsnetzbetreibern TenneT & 50Hertz gemeinsam realisiert wird, finden ab Anfang Mai bis voraussichtlich November 2024 Arbeiten zur Beobachtung und Erfassung (Kartierung) von Lebensräumen von Tieren und Pflanzen statt. Ziel ist die Gewinnung von Erkenntnissen zu den betroffenen Lebensräumen und Pflanzen- und Tiervorkommen, die anschließend zur möglichst umweltverträglichen Planung des NordOstLink genutzt werden.
Die Kartierungsarbeiten werden von dem Umweltplanungsbüro Gesellschaft für Freilandökologie und Naturschutzschutzplanung mbH (GFN) im Auftrag der TenneT TSO GmbH und 50Hertz Transmission GmbH durchgeführt. Dafür ist es erforderlich, dass die Beauftragten Grundstücke betreten sowie wald- und landwirtschaftliche Wege des geplanten Projektraumes befahren. Zusätzlich findet eine Kartierung von Fledermausvorkommen in der Region statt.
Weitere Informationen zum NordOstLink finden Sie unter folgenden Links:
www.tennet.eu/de/projekte/nordostlink
www.50hertz.com/NordOstLink